Kontakt und Terminvereinbarung

Auf dem Osterberg

Beratungsagentur Uhl
Am Hang

24306 Niederkleveez

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 4523. 9579079

 

oder nutzen Sie das Kontaktformular/Bestellungen.

Beratungsagentur Uhl: Stressprävention, Coaching, Klangmassage

QUADRAT (Ausgabe August 2012) stellt vor:

Lebensweisheit im Zeichen der Eule [weiter lesen (PDF-Datei)]

Klangmassage: Solange wir schwingen, sind wir lebendig!

REHA Care (Natascha Mörs) stellt vor:

Nicht denken, nur entspannen - das sind die wesentlichen Aspekte, die eine Klangmassage ausmachen. Mit dem Ursprung der Entspannungs-
methode mit den Metallschüsseln und mit ihrer Wirkung auf den Körper befasste sich der Ausstellervortrag im CCD.Süd „Klangmassage“ der Peter-Hess-Stiftung. 22.09.2011 [weiter lesen (PDF-Datei)]

König oder Königin

LEBENSART (Ausgaben Kiel und Neumünster September 2010) stellt vor:

Wie oft wollte jeder von uns schon einmal aus seiner Welt ausbrechen oder endlich einmal etwas anderes, sei es beruflich oder privat, in seinem Leben verändern..
[weiter lesen (PDF-Datei)]

In jeder Frau steckt eine Königin

In der Zeitschrift »Lebensart« wird der neue systemische Workshop vorgestellt.

In jedem von uns liegen viele Kräfte bereit, die durch verschiedene Gründe wie Alltag, Arbeit, Erziehung, Familie, Kinder oder Kultur verschüttet sind. »Wir alle haben unglaubliche Möglichkeiten« weiß die systemische Beraterin und Coach-Fachfrau Christiane Uhl aus Kleinmeinsdorf bei Plön. Sie begleitet in ihren Seminaren Menschen beim Auffinden ihrer verborgenen Stärken..
[weiter lesen (PDF-Datei)]

Begeisterung über das tolle Programm

Auch Regen tat dem Lütjenburger Stadtfest keinen Abbruch

Man setzte auf Schirm. Denn das Lütjenburger Stadtfest war sozusagen feuchtfröhlich. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, die vor allem vor der Bühne bestens war.
[weiter lesen (PDF-Datei)]

Oase auf dem Gildenplatz

Jugendliche machten viele Vorschläge für die Lütjenburger Steinwüste

Die Bausünden der 70er Jahre sind unverkennbar. Der Gildenplatz in Lütjenburg gleicht einer Steinwüste, die nur mit kleinen Rabatten und Betonkübeln begrünt wird...
[weiter lesen (PDF-Datei)]

Beach-Volleyball am Gildenplatz

Die Jugend in Lütjenburg hat Pläne für den »Nil«

Bei der Frage der Umgestaltung des Gildenplatzes war auch die Meinung der Jugendlichen gefragt.
[weiter lesen (PDF-Datei)]

Drei tolle Tage in Lütjenburg

Mit anspruchsvollem Musikprogramm

Wie auch letztes Jahr präsentiert die Uhl Veransaltungs- und Beratungsagentur das Stadtfest vom 10. bis 12. Juli im Lütjenburger Innenstadtbereich. Im Mittelpunkt steht der Gedanke, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen drei tolle Tage zu bieten.
[weiter lesen (PDF-Datei)]

Musik für alle Generationen

Stadtfest in Lütjenburg

Das Lütjenburger Stadtfest wird seinen Besuchern wieder ein breitgefächertes Programm bieten. Dabei setzt die Organisatorin Christiane Uhl auf eine Mischung aus bekannten Namen der Musikszene und »Eigengewächsen« aus der Umgebung von Lütjenburg.
[weiter lesen (PDF-Datei)]

Lobreden auf Christiane Uhl

JAZ Lütjenburg hat eine neue Leiterin

Nach so vielen Lobeshymnen konnte Christiane Uhl, die scheidende Leiterin des Lütjenburger JugendAktionsZentrums (JAZ), die Tränen dann doch nicht mehr zurückhalten, obwohl es ihr eigener Wunsch war, die Leitung abzugeben.
[weiter lesen (PDF-Datei)]

Kunsthandwerkermarkt in Lütjenburg 2009

Die Besucher warteten schon: Frühlingsbörse im gemütlich-rustikalem Ambiente

Frühlingsanfang – das war das Datum, an dem sich Lütjenburg einmal mehr von seiner lebendigen Seite zeigen wollte. Das Resultat war die Aktion »Frühlingsbörse«: Ein Kunsthandwerkermarkt über zwei Tage im Rathaus. [weiter lesen (PDF-Datei)]

Christiane Uhl – Presseberichte frühere Projekte

Maßgeschneiderte Angebote: 21. September 2007 »Bad Harzburger Nachrichten«
Jugendliche konnten eigene Ideen und Wünsche einbringen

Lütjenburg
Die Jugendlichen, die am Projekt Offene Ganztagsschule in Lütjenburg teilnehmen, dürfen sich über ein maßgeschneidertes Angebot freuen. Schließlich haben sie selbst Ideen eingebracht und darüber abgestimmt, was tatsächlich an den Nachmittagen im AWO Jugendzentrum von 11 bis 18 Uhr und in der Otto-Mensing-Schule an Aktivitäten umgesetz wird. [weiter lesen]

Die Jugend will unbedingt einen Superstar ermitteln: 14. März 2007 »Kieler Nachrichten«

Lütjenburg
Was wünscht der Nachwuchs Lütjenburgs? JAZ präsentierte Ergebnisse eines Workshops: Nichts ist unmöglich – unter diesem Motto könnte der Workshop gestanden haben, den Christiane Uhl Im Lütjenburger JAZ organisiert hat. [weiter lesen]

Seminar soll künftigen Azubis helfen: Feburar 2007 »Kieler Nachrichten«

Lütjenburg: Christiane Uhl liegt die Verbesserung von Berufschancen Jugendlicher am Herzen. Konkret versucht sie aber nicht nur als Leiterin des AWO-Jugendaktionszentrums in Lütjenburg Hilfestellung zu geben. Zusätzlich bietet sie im Seminarhaus in Kleinmeinsdorf ein Kompakttraining für werden Azubis an. [weiter lesen]

EU zahlt Schulabgänger-Training: August 2006 »Lübecker Nachrichten«

Lütjenburg: Einen Fördertopf der Europäischen Union nutzt die Stadt Lütjenburg für ein Angebot, das Schulabgängern bei der Suche nach einer Lehrstelle helfen soll. [weiter lesen]

Die Sorgen hinter sich lassen: 19. Juli 2006 »Der Reporter«

Kleinmeinsdorf: Um neben Ihrem Job sich selbst zu verwirklichen, hat die systemische Beraterin Christiane Uhl sich einen Traum erfüllt und neben ihrem Wohnhaus mit viel Eigenleistung ein aktives Seminarhaus gebaut. [weiter lesen]

Lütjenburg erprobt Mitwirkung: 31. Mai 2006 »Kieler Nachrichten«

Lütjenburg: Die Stadt ist als Modellkommune bei dem Projekt »mitWirkung Schleswig-Holstein« ausgewählt worden. Das berichteten Bürgermeisterin Silke Lorenz, der Amtsleiter Moritz Wahl und die Leiterin des Jugend-Aktions-Zentrums Christiane Uhl. [weiter lesen]

Kampf gegen den Krebs – 1000 Läufer gingen an den Start: 15. Mai 2006 »Kieler Nachrichten«

Lütjenburg: Die Lütjenburger haben die Latte für weitere Solidaritätsveranstaltungen hoch gelegt: Mit 54 Mannschaften und 1000 Teilnehmern aller Altersklassen verbuchten die Organisatoren beim »Lauf ins Leben« das bisher beste Ergebnis in Deutschland. [weiter lesen]

Skater kamen gut ins Rollen: 23. Juni 2004 »Kieler Nachrichten«

Lütjenburg: Christiane Busch (heute Uhl) kann mit dem Ablauf des Skater-Contests in Lütjenburg zufrieden sein. Ihre erste Großveranstaltung als Leiterin des AWO-Jugendzentrums JAZ war ein Erfolg. [weiter lesen]

Mit offenem Angebot »Neuland« betreten: 10. Januar 2004 »Kieler Nachrichten«

Lütjenburg: Im Lütjenburger Jugendzentrum führt Christiane Busch (heute Uhl) Regie. Die Erzieherin hatte sich gegen 14 Mitbewerber – einer sogar aus dem holländischen Groningen – durchgesetzt. [weiter lesen]

Druckversion | Sitemap
© Beratungsagentur Uhl